Ihr Profi für Steinteppich in Freiburg & Region
Qualität
Wir nutzen nur die besten Steinmaterialien und Bindemittel, um sicherzustellen, dass Ihr Steinboden eine lange Lebensdauer hat.
100% wetterfest
Alle unsere Bindemittel und Materialien sind UV-beständig, sowie wetter- und frostfest.
Festpreisgarantie
Wir sehen uns Ihr Projekt an und bieten Ihnen dann einen Festpreis, mit Verlass.
Anfrage stellen
Ein paar Infos benötigen wir um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können!


Warum Steinteppich?
Steinteppiche werden aus kleinen, gerundeten Quarz- oder Marmorkieseln hergestellt, die mithilfe eines lösemittelfreien Bindemittels zusammengehalten werden. Dank der Verlegung mit dem Spachtel lässt sich eine fugenlose Oberfläche herstellen, die insbesonders in engen, verwinkelten Bereichen wie etwa in Badezimmern für Hygiene und tolle Optik sorgt.
Die offenporige Textur ermöglicht ein schnelles Abfließen von Wasser und verleiht der Oberfläche ein angenehmes Gefühl sowie eine rutschhemmende Wirkung. Steinteppiche sind äußerst robust, widerstandsfähig gegen Abrieb, Frost und UV-Strahlung, außerdem hypoallergen und schalldämmend, weshalb sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich für verschiedene Zwecke verwendet werden können.
Der Pflegaufwand für einen Steinteppich ist minimal: man kann ihn einfach feucht abwischen, absaugen oder mit einem Dampfstrahler reinigen. Allerdings ist ein solcher Bodenbelag nicht gerade preiswert, da man sowohl den hochwertigen PU-Kleber als auch den Marmorkies bezahlen muss.
Die Verarbeitung von echtem Stein ist aufwendiger als bei anderen Materialien, aber dafür kann man sich über viele Jahre hinweg an seinem Bodenbelag erfreuen.


Steinteppich im Außenbereich
Steinteppiche sind eine beliebte Wahl für Treppen, Rampen und Wege, da sie äußerst abriebfest und witterungsbeständig sind. Dank ihrer offenporigen Struktur wird Wasser schnell abgeleitet und durch die trockene Oberfläche wird verhindert, dass Eis, Algen oder Moos entstehen.
Steinteppiche sind eine zunehmend populäre Wahl bei der Sanierung von Balkonen und Terrassen. Sie dienen dazu, nach unten hin abzudichten und eine Oberfläche zu schaffen, die trocken und angenehm für Barfussläufer. Weitere Einsatzbereiche, die wir gerne übernehmen, sind Eingangsbereiche, Treppen, Rampen, Garagenböden und Einfahrten.
Stufen- & Treppensanierung mit Steinteppich
Ein Steinteppich ist äußerst langlebig. Dies macht ihn ideal für Treppenstufen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Man sieht häufig Steinteppich-Stufen in stark frequentierten Eingangsbereichen, wie zum Beispiel Bürohäusern oder Ärzte-Praxen.
In privaten Räumlichkeiten ist der Steinteppich eine gängige Wahl bei der Treppensanierung. Oft werden Kellertreppen und Eingangstreppen auf diese Weise saniert. Vorhandene Treppen aus Holz, Beton, Fliesen oder Stein werden von uns angeschliffen und dann mit einer ca. 10 mm dicken, nahtlosen und leicht zu reinigenden Marmorkiesschicht versehen. Der richtige PU-Bindemittel ist hierbei von entscheidender Bedeutung.
Wer ein einzigartiges Aussehen wünscht, kann verschiedene Steinkiesfarben für Tritt- und Stoßflächen wählen. Ein Willkommensgruß oder ein schönes Ornament können auch mit einer Steinteppichschablone im Eingangsbereich erstellt werden - die Möglichkeiten sind fast endlos. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zu den vielen Optionen!


Balkonsanierung mit Steinteppich
Um einen Balkon zu sanieren ist eine gewisse Menge an Fachwissen erforderlich. Wenn eine Sanierung ansteht, ist ein Steinteppich oft die beste Wahl: Einerseits wird der Balkon nach unten hin abgedichtet und andererseits wird eine rutschhemmende Oberfläche geschaffen, die auch barfuß angenehm zu begehen ist.
Nachdem der Untergrund gereinigt und vorbereitet wurde, wird eine wasserdichte und wasserführende Schicht erstellt und anschließend mit Randprofilen eine Drainage geschaffen. Bei größeren Flächen wird ein Schienensystem verwendet. Die Steine, die verklebt und durch PU-Bindemittel gebunden werden, sind offenporig, sodass das Wasser kontrolliert ablaufen kann und keine Pfützen oder Eisflächen entstehen.
Durch die trockene Oberfläche bleibt die Griffigkeit und Frostbeständigkeit sowohl zu allen Jahreszeiten erhalten. Zudem verhindert die trockene Oberfläche das Ansiedeln von Moos und Algen und reduziert damit den Reinigungsaufwand.
Um eine hohe UV-Beständigkeit zu gewährleisten, verwenden wir im Außenbereich ausschließlich hochqualitative Bindemittel auf PU-Basis. Dagegen setzen Billiganbieter oft preisgünstiges Epoxidharz ein, welches in seiner normalen Form nicht UV-beständig ist und im Freien schnell an Transparenz verliert und vergilbt.
Terrassensanierung mit Steinteppich
Bei Terrassensanierungen kann ein Steinteppich eine hervorragende Lösung sein. Er verhindert, dass sich Wasser sammelt, aber trotzdem bleibt die Terrasse nach unten hin wasserdicht. Dadurch werden mögliche Probleme, die durch Wasser entstehen können, vermieden.
Bei der Herstellung der Terrasse werden verschiedene Methoden angewendet, abhängig vom bestehenden Untergrund. Eine wasserdichte, wasserführende Schicht wird zuerst aufgetragen, gefolgt von einer Grundierung. Anschließend wird ein spezielles, schadstoff- und lösemittelfreies PU-Bindemittel verwendet, um den Kies zu fixieren.
Wir raten dazu, Marmorkies anstelle von Color-Quarzkies im Außenbereich zu verwenden, da gefärbter Quarz im Laufe der Zeit seine Farbe verlieren kann oder sogar ausbleicht. Dieses Problem tritt bei Marmor nicht auf.
Eine Terrasse mit Steinteppich bietet eine einfache Pflege, da sich aufgrund der trockenen Oberfläche kein Moos oder Algen bilden. Es entstehen keine Pfützen und im Winter auch keine Eisflächen, und die Steine sind griffig und angenehm zu Fuß zu begehen, was sie ideal für Kinder macht.
Der Steinteppich, der eine sehr hohe Härte von 7 und eine besonders hohe Abriebfestigkeit aufweist, ist optimal für die Beanspruchungen auf Ihrer Terrasse geeignet. Senden Sie uns ein Foto Ihrer Terrasse, dann machen wir Ihnen gerne ein Angebot!


Pool Umrandung mit Steinteppich
Es ist wichtig, dass jegliches Rutsch-Risiko am Beckenrand minimiert wird, insbesondere stehendes Wasser sollte unbedingt vermieden werden. Ein Steinteppich bietet hier die beste Lösung: eine 10 mm dicke Schicht Steinkies leitet das Wasser rasch ab und die Neigung und das Drainageprofil sorgen dafür, dass es zurück in den Beckenüberlauf fließt.
Der Steinkies kann so gewählt werden, dass er farblich perfekt zum Pool und der Möblierung passt. Eine weitere Option ist es, ein bestimmtes Muster oder Ornament in die Poolumrandung zu bringen. Dazu können Sie uns gerne Fotos oder PDF-Dateien mit Ihren Ideen schicken. Wir verwenden 3D-Drucker, um Schablonen nach Ihren Wünschen zu erstellen.
Steinteppich im Innenbereich
Im Innenbereich kann man den Steinteppich sowohl im Nass- als auch im Trockenbereich gut nutzen. Seine Belastbarkeit ist besonders hoch. Selbst schwere Gegenstände wie Möbelfüße, Stühle mit Rollen oder Regale hinterlassen keine Spuren, anders als bei anderen Bodenbelägen.
Für Personen, die an Hausstauballergien leiden, ist ein Steinteppich die perfekte Wahl. Die offenporige Struktur des Materials ermöglicht es, dass Staubpartikel nicht ständig aufgewirbelt werden. Zudem bilden sich keine Wollmäuse. Die Oberfläche lässt sich schnell und einfach saugen und auch feucht abwischen.
Für Nassbereiche wie Duschen und Badezimmer bietet sich ein Steinteppich besonders an. Seine fugenlose Oberfläche hilft dabei, unschöne, und schimmelanfällige Fugen zu vermeiden. Zudem kann man mithilfe eines Spachtels die Steinmasse in selbst kleinste Winkel verteilen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten, die sich später leicht säubern lässt.
Die Fähigkeit, Wasser schnell abzuleiten, ist der wichtigste Grund, warum Steinteppiche in Duschen und anderen nassen Bereichen verwendet werden. Dank der offenporigen Textur bietet die Oberfläche einen rutschfesten Griff, was im Badezimmer mehr Sicherheit und Komfort bietet. Wenn Sie uns Bilder Ihres Badezimmers schicken, beraten wir Sie gerne zu den Möglichkeiten.

Einsatzgebiet
Wir bieten unsere Dienstleistungen in folgenden Ortschaften und Regionen an:
- Freiburg im Breisgau
- Umkirch
- Gundelfingen
- Denzlingen
- Waldkirch
- Emmendingen
- Winden im Elztal
- Bad Krozingen
- Staufen im Breisgau
- Kirchzarten
- Hinterzarten
- Breisach am Rhein
- Endingen am Kaiserstuhl
- Müllheim
- Elzach
- Herbolzheim
- Breitnau
- Titisee-Neustadt
- Feldberg
- Todtnau
Beratung erwünscht?
Rufen Sie uns jetzt unverbindlich an!
Steinteppich Freiburg freut sich auf Ihren Anruf!